Kužeľové záhlbníky

1 položka

Zoradiť podľa Názov položky Nastaviť zostupný smer
Kužeľové záhlbníky 90°, zahĺbenie stredné
  • Tvar stopky: valcovitá stopka
    Tvar stopky: valcovitá stopka
    Tvar stopky: valcovitá stopka
  • vnútorné chladenie: bez
    vnútorné chladenie: bez
    vnútorné chladenie: bez
  • norma: DIN 1866
    norma: DIN 1866
    norma: DIN 1866
  • Povlak: bez povlaku
    Povlak: bez povlaku
    Povlak: bez povlaku
  • smer rezu: vpravo
    smer rezu: vpravo
    smer rezu: vpravo
  • uhol špičky: 90
    uhol špičky: 90
    uhol špičky: 90
  • rezný materiál: HSS
    rezný materiál: HSS
    rezný materiál: HSS
Art. č.: 437 Rozsah priemeru:
6,600 - 21,500 mm
Ak sa chcete pozrieť na ceny, prihláste sa, prosím. Noví zákazníci si môžu vytvoriť používateľský účet TU alebo môžu pridať požadované produkty do nákupného košíka a následne odoslať žiadosť o cenovú ponuku.

1 položka

Kegelsenker

Das Senken ist ein spanabhebendes Fertigungsverfahren zur Nachbearbeitung von zylindrischen Bohrungen. Dabei wird zwischen Senken mit Kegelsenker und Flachsenker oder Plansenker unterschieden. Selbstredend besitzen Kegelsenker eine Schneidspitze in Kegelform. Dabei ist der Durchmesser des Senkkopfes meist größer als der Schaftdurchmesser. Der Senkwinkel ist das entscheidende Kriterium beim Senken. Es gibt verschiedene Senkwinkel, die bei unterschiedlichen Anwendungen vorkommen. Diese sind für den Kegelsenker üblicherweise 60 Grad zum Entgraten, 75 Grad für Nieten, 82 Grad für Senkkopfschrauben nach US-Norm, 90 Grad für metrische Senkkopfschrauben und 120° für Blechnieten. Bei Gühring kommen vor allem Kegelsenker zur maschinellen Nachbearbeitung von Bohrungen zum Einsatz. Meist zur Anpassung an Schraubenköpfe. Die Senkung für übliche Senkschrauben wird mit einem 90°-Senker hergestellt. Der erzeugte Senkung ist dann so tief, dass der Schraubenkopf mit der Oberfläche des Werkstücks, in dem sich die Bohrung befindet, plan ist. Neu im Programm von Gühring ist der Kegelsenker SpyroTec. Dieser neue spiralisierte Kegelsenker steht in allen wichtigen Ausführungen ab Lager zur Verfügung: eine Version mit Zylinderschaft, eine Version mit 3-Flächenschaft für die Aufnahme in 3-Backen-Futtern sowie eine überlange Version für die Überbrückung von Störkonturen bilden das komplette Programm. Außerdem stehen Sets mit den gängigsten Abmessungen zu den Versionen mit Zylinderschaft und 3-Flächenschaft zur Verfügung.

Verschiedene Ausführungen:

  • Standardprogramm 
  • 14 Abmessungen Ø 6,3 – 31,0 mm
  • 90°-Kegelsenker nach DIN 335 Form C
  • Ausführung mit Zylinderschaft 
  • Ausführung mit 3-Flächen-Schaft 
  • überlange Ausführung mit Zylinderschaft